Die Unterrichtszeiten an der Ellef-Ringnes-Grundschule sind wie folgt:
Stunde | von | bis | Was? |
0. Stunde | 7.45 Uhr | 8.07 Uhr | Förderunterricht |
1. Stunde | 8.15 Uhr | 9.00 Uhr | 1. Block (95 min incl. 5 min Pause ohne Klingelzeichen dazwischen) |
2. Stunde | 9.05 Uhr | 9.50 Uhr | |
1. große Pause | 9.50 Uhr | 10.10 Uhr | 15 min Hofpause plus 5 min Vorbereitung |
3. Stunde | 10.10 Uhr | 10.55 Uhr | 2. Block (95 min incl. 5 min Pause ohne Klingelzeichen dazwischen) |
4. Stunde | 11.00 Uhr | 11.45 Uhr | |
2. große Pause | 11.45 Uhr | 12.05 Uhr | 15 min Hofpause plus 5 min Vorbereitung |
5. Stunde | 12.05 Uhr | 12.50 Uhr | 3. Block (95 min incl. 5 min Pause ohne Klingelzeichen dazwischen) |
6. Stunde | 12.55 Uhr | 13.40 Uhr | |
7. Stunde | 13.45 Uhr | 14.30 Uhr |
Den aktuellen Vertretungsplan können Sie täglich dem digitalen schwarzen Brett im Foyer der Schule entnehmen.
Das Angebot an zusätzlicher Förderung in den Jahrgangsstufen 5 und 6 liegt begründet in der Wochenstundentafel für die Grundschule.
In einer Lernwerkstatt kann fast alles zum Lernanlass werden: von der Toilettenspülung über die Schallplatte bis zu einem Comicheft. Die Neugier, das Vorwissen und die Fragen der Schülerinnen und Schüler strukturieren die Auseinandersetzung mit dem Gegenstand. Durch Versuch, Beobachtung oder Recherche setzen sich die Forscherinnen und Forscher mit der Sache auseinander. In der Lernwerkstatt der ERG kann jeder seinen eigenen Lernweg finden und gehen. Und dies ohne Druck von Leistung und Noten und Vorgaben von Lösungen. Es gibt kein richtig oder falsch.
Das besondere an unserer Schule: Hier arbeiten evangelischer und katholischer Religionsunterricht eng zusammen.
Am 11. Januar 2016 hat unser Schülerparlament die erste Willkommensklasse in unserer Schule begrüßt. Mit bunten Schildern hießen sie die SchülerInnen in vielen Sprachen willkommen. Sie sollen schnell die Deutsche Sprache erlernen können.